
Wiederverwendung / Reparieren / Müllvermeidung
Eine gute Gelegenheit nicht nur über Müllvermeidung zu reden gibt es beim GREENFLUENCING Wochenende
am 17. und 18. November 2023.
Drei Veranstaltungen an einem Wochenende für Kleidertauschfreaks, Schnäppchenjäger und Menschen, die an einem guten, aber leider defektem Gebrauchsgegenstand hängen.
Entlastet den Kleiderkasten, bringt Freude über ein neues Schnäppchen, verlängert die Lebensdauer deines Lieblingsgerätes und verringert schlussendlich den Müllberg!
Kleidertauschparty
Zu schade für die Altkleidersammlung ?
Cooles Teil, aber dafür bin ich zu alt ?
Schnäppchenkauf, aber nie getragen ?
Ab damit zur Kleidertauschparty
Abgabetermin für Kleidung / Accessoires
DO 16.11.23 - 18.00 bis 20.00 Foyer / MMS
Nicht angenommen wird:
Kinderbekleidung / Badewäsche / Unterwäsche
Schuhe / defekte oder verwaschene Kleidungsstücke
Freitag, 17. November von 17.00 - 21.00 Uhr
im Foyer der Musikmittelschule Wildschönau
Gemeindeflohmarkt - 2te Chance
Es muss nicht immer alles neu und teuer sein.
Stöbere auf dem Gemeindeflohmarkt nach gebrauchten Schätzen.
Samstag, den 18. November von 13.00 - 16.00 Uhr
in der Mehrzweckhalle der Musikmittelschule Wildschönau
Verkaufswillige können sich bei Hildegard Moser-Hörbiger
einen Stand reservieren. (Standgebühr 10 Euro)
Gemeindeamt 05339 8110 - 214
Repaircafé
Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen
Reparaturen von Gebrauchsgegenständen ( Elektrogeräte / Kleidungsstücke / Computer / Haushaltsgegenstände...)
sind heutzutage oft nur schwer möglich.
Oft fehlt nur eine Kleinigkeit, aber man bekommt keinen Ersatzteil mehr.
Man findet keine Werkstatt für den betreffenden Gegenstand
oder die Reparaturkosten übersteigen den Warenwert um ein
Vielfaches.
Versuch dein Glück beim Repair-CAFE am
Samstag, den 18. November 23 von 13.00 - 16.00 Uhr
in der Mehrzweckhalle/Foyer der Musikmittelschule Wildschönau
Ehrenamtliche Experten schauen, dass sie euren Lieblingsgegenstand
(muss leicht transportabel sein) wieder flott bekommen.
Infos zu allen Veranstaltungen bei Maria Gwiggner 0676 7537226 oder Elfriede Klingler 0664 5255004
Bildmaterial: pixabay